2,42 Millionen Übernachtungen im Februar 2023

Die Zahl der Übernachtungen in belgischen Ferienunterkünften belief sich im Februar 2023 auf 2.424.638. Auf nationaler Ebene wurden die meisten Übernachtungen in Hotels (53%), Gasthöfen, Ferienunterkünften und -wohnungen (12%) sowie in Ferienparks (16%) verbracht.
Die Zahl der Übernachtungen im Februar 2023[1] war 27 % höher als im Februar 2022 (1.908.590) und 1 % höher als im Februar 2020 (2.404.029).
Die Wallonische Region verzeichnete 487.796 Übernachtungen, was einem Anstieg von 14 % im Vergleich zum Februar 2022 und einem Anstieg von 13 % gegenüber Februar 2020 entspricht.
Die Flämische Region verzeichnete 1.464.888 Übernachtungen, was einem Anstieg von 23 % im Vergleich zum Februar 2022 und einem Anstieg von 1% gegenüber Februar 2020 entspricht.
In der Region Brüssel-Hauptstadt belief sich die Zahl der Übernachtungen auf 471.954. Dies entspricht einem Anstieg von 65 % im Vergleich zum Februar 2022. Die Region Brüssel-Hauptstadt verzeichnete einen Rückgang von 9 % gegenüber Februar 2020.
Anmerkung
Die Ferienparks und Campingplätze mussten vom 3. November 2020 bis 7. Februar 2021 die Türen schließen. Hotels und Bed und Breakfasts durften geöffnet bleiben, aber Restaurants und Bars mussten schließen. Die Mahlzeiten mussten daher auf dem Zimmer eingenommen werden.
Ab dem 8. Februar war es erlaubt, dass Ferienparks und Campingplätze wieder öffneten, aber ihre Schwimmbäder, gemeinschaftliche Innenräume und Einrichtungen wie Restaurants und Bars mussten geschlossen bleiben.
Am 8. Mai 2021 war es erlaubt, die Terrassen wieder zu öffnen. Ab dem 9. Juni 2021 war auch der Gaststättenbetrieb im Inneren erlaubt.
Auch die Schwimmbäder durften am 8. Mai 2021 wieder öffnen. In der Praxis war dies in Ferienparks aufgrund der Richtlinie zum Sicherheitsabstand von 1,5m oft (noch) nicht der Fall. Lager und Schulausflüge mit Übernachtungen waren bis Juni 2021 nicht erlaubt.
Die Indoorspielplätze, die subtropischen Schwimmbäder und freizeitbedingte Teile der Schwimmbäder mussten vom 26. Dezember 2021 bis 27. Januar 2022 schließen. Diese Entwicklung hatte Folgen für die Ferienparks.
Ab dem 26. Dezember 2021 durften Sportlager nur noch ohne Übernachtungen stattfinden.
[1] Bei der Interpretation der Entwicklung zwischen den gleichen Monaten aufeinanderfolgender Jahre ist es wichtig, die Unterschiede in der Zahl der Feiertage, Schulferien oder Wochenenden zwischen diesen beiden Monaten zu berücksichtigen.
Übernachtungen im Jahr 2021 nach Region und am meisten vorkommende Herkunftsländer (a)
REGION | Belgien | Flämische Region | Wallonische Region | Region Brüssel-Hauptstadt |
---|---|---|---|---|
Insgesamt | 29.220.847 | 19.859.409 | 6.990.502 | 2.370.936 |
Belgien | 21.369.885 | 15.261.817 | 5.345.398 | 762.670 |
Gebietsfremde | 7.650.354 | 4.475.417 | 1.607.643 | 1.567.294 |
Niederlande | 2.799.262 | 1.800.340 | 862.390 | 136.532 |
Frankreich | 1.387.436 | 609.271 | 302.083 | 476.082 |
Deutschland | 1.105.119 | 812.904 | 142.420 | 149.795 |
Vereinigtes Königreich | 195.641 | 109.183 | 39.925 | 46.533 |
Spanien | 246.695 | 99.904 | 22.997 | 123.794 |
Italien | 219.235 | 97.216 | 37.479 | 84.540 |
Sonstige | 1.696.966 | 946.599 | 200.349 | 550.018 |
"a) Die Zahlen enthalten sowohl tatsächliche Ferien als auch Aufenthalte im Zusammenhang mit Kongressen, Seminaren, Konferenzen und anderen beruflichen Zwecken. Quelle: Statbel (Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium)" |
Ankünfte im Jahr 2021 nach Region und Art der Unterkunft (a)
Region | Belgien | Flämische Region | Wallonische Region | Region Brüssel-Hauptstadt |
---|---|---|---|---|
Insgesamt (nace 55) | 10.971.971 | 6.848.505 | 2.811.377 | 1.312.089 |
Hotels (nace 55.1) | 6.308.425 | 3.554.360 | 1.501.671 | 1.252.394 |
Jugendherbergen und -unterkünfte (nace 55.201) | 747.470 | 556.133 | 149.428 | 41.909 |
Ferienzentren und Feriendörfer (nace 55.202) | 934.923 | 624.599 | 310.324 | 0 |
Ferienunterkünfte und -wohnungen (nace 55.203) | 1.222.900 | 780.581 | 437.334 | 4.985 |
Fremdenzimmer (nace 55.204)) | 509.566 | 401.024 | 95.741 | 12.801 |
Ferienunterkünfte für Kurzaufenthalte (nace 55.209) | 436.438 | 436.438 | 0 | 0 |
Campingplätze (nace 55.3) | 812.249 | 495.370 | 316.879 | 0 |
(a) Die Zahlen enthalten sowohl tatsächliche Ferien als auch Aufenthalte im Zusammenhang mit Kongressen, Seminaren, Konferenzen und anderen beruflichen Zwecken. Quelle: Statbel (Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium) |
Übernachtungen im Jahr 2021 nach Region und Art der Unterkunft (a)
Region | Belgien | Flämische Region | Wallonische Region | Region Brüssel-Hauptstadt |
---|---|---|---|---|
Insgesamt (nace 55) | 29.220.847 | 19.859.409 | 6.990.502 | 2.370.936 |
Hotels (nace 55.1) | 10.900.348 | 6.140.856 | 2.508.470 | 2.251.022 |
Jugendherbergen und -unterkünfte (nace 55.201) | 2.722.826 | 2.132.824 | 511.279 | 78.723 |
Ferienzentren und Feriendörfer (nace 55.202) | 3.725.580 | 2.562.776 | 1.162.804 | 0 |
Ferienunterkünfte und -wohnungen (nace 55.203) | 6.648.175 | 5.141.506 | 1.493.451 | 13.218 |
Fremdenzimmer (nace 55.204) | 941.437 | 744.282 | 169.182 | 27.973 |
Ferienunterkünfte für Kurzaufenthalte (nace 55.209) | 1.236.881 | 1.236.881 | 0 | 0 |
Campingplätze (nace 55.3) | 3.045.600 | 1.900.284 | 1.145.316 | 0 |
(a) Die Zahlen enthalten sowohl tatsächliche Ferien als auch Aufenthalte im Zusammenhang mit Kongressen, Seminaren, Konferenzen und anderen beruflichen Zwecken. Quelle: Statbel (Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium) |
Zweck und Kurzbeschreibung
Das Ziel dieser Erhebung ist es, das Volumen des Inlandstourismus und des Einreiseverkehrs, ausgedrückt in der Anzahl der Ankünfte und Übernachtungen, nach dem Zweck der Reise und dem Land des Wohnsitzes des Gastes zu messen.
Grundgesamtheit
Beherbergungsbetriebe
Frequenz
Monatlich.
Veröffentlichungskalender
Ergebnisse verfügbar 3 Monate nach dem Berichtszeitraum
Definitionen
Wohnsitzland des Touristen: Das Wohnsitzland ist das Land, in dem der Reisende die meiste Zeit der letzten zwölf Monate gelebt hat.
Art der Unterkunft; Die Beherbergungsbetriebe werden nach dem Nace-Code klassifiziert.
Zahl der Ankünfte: Als Ankunft gilt, wenn eine Person in einem Beherbergungsbetrieb ankommt und sich dort mindestens eine Nacht aufhält. Die Ankünfte werden nach dem Wohnsitzland des Gastes und nach dem Zweck registriert.
Anzahl der Übernachtungen: Eine Übernachtung ist jede Nacht, die einen Gast in einem Beherbergungsbetrieb verbringt oder registriert. Die Ankünfte werden nach dem Wohnsitzland des Gastes und nach dem Zweck registriert.
Reisezweck: Es gibt nur einen Hauptzweck einer Reise, ohne den sie nicht stattgefunden hätte. Die Richtlinie unterscheidet zwei Hauptgründe für eine Reise: i) geschäftliche und berufliche Gründe, ii) Urlaub, Erholung und Freizeitaktivitäten. Urlaub als "Besuche bei Bekannten und Verwandten" sind unter ii) einzubeziehen.