Drei Viertel weniger Passagiere und die Hälfte weniger Flüge im Jahr 2020

Die belgischen Flughäfen haben im Jahr 2020 etwa 9,5 Millionen Passagiere und 150.000 Flüge verzeichnet.
In den Monaten April, Mai und Juni gab es zusammen gerade einmal 16.536 Flüge.
Im Jahr 2019 wurden noch knapp 35,5 Millionen Passagiere und knapp 325.000 Flüge gezählt.
Dies entspricht einem Rückgang der Passagierzahlen (einschließlich Transit) von 73% und einen Rückgang der Gesamtzahl der Flüge (Abflüge + Ankünfte) von 53% im Jahr 2020.
Starker Anstieg des Frachtverkehrs im Flughafen Lüttich
Der Rückgang der Anzahl der Flüge war etwas weniger ausgeprägt, da der Frachtverkehr (einschließlich Post) im Jahr 2020 um 12% zunahm. Dies ist vor allem auf den Flughafen Lüttich zurückzuführen, der als Drehkreuz für (Hilfs-)Güter diente. 1.105.650 Tonnen Güter wurden über Lüttich transportiert, 24% mehr als im Jahr 2019.
Zahl der Flüge - Ankünfte und Abflüge | 2019 | 2020 | ||
---|---|---|---|---|
Ankünfte | Abflüge | Ankünfte | Abflüge | |
Zahl der Flüge (1) | 162.642 | 162.010 | 76.108 | 75.746 |
Zaventem (Brussels Airport) | 111.237 | 111.065 | 42.981 | 42.755 |
Ostende (Ostend-Bruges) | 4.529 | 4.549 | 2.712 | 2.655 |
Charleroi (Brussels South) | 24.753 | 24.778 | 10.209 | 10.186 |
Antwerpen-Deurne | 6.995 | 6.697 | 3.880 | 4.029 |
Lüttich-Bierset | 15.128 | 14.921 | 16.326 | 16.121 |
(1) Verkehrsflugzeuge - aufsteigen und landen |
Zweck und Kurzbeschreibung
Die Luftfahrtstatistiken geben Informationen über die Zahl der transportierten Fluggäste und die Zahl der Fluchten.
Grundgesamtheit
Alle Flugzeuge, die in Belgien landen
Frequenz
Monatlich
Veröffentlichungskalender
Ergebnisse verfügbar 6 Monate nach dem Berichtszeitraum