Luftfahrt

COVID-19-Krise hat 2021 immer noch große Auswirkungen auf die Luftfahrt

Mobilität
COVID-19-Krise hat 2021 immer noch große Auswirkungen auf die Luftfahrt

2021 zählten die belgischen Flughäfen rund 13,5 Millionen Fluggäste und etwas mehr als 180.000 Flüge. Die COVID-19-Krise hat immer noch erhebliche Auswirkungen auf die Zahl der Fluggäste (-62% gegenüber 2019) und der Flüge (-44% gegenüber 2019).

Die Kapazitätsauslastung[1] im Flugverkehr hatte 2021 mit 61% noch nicht wieder das Niveau von 2019 (77%) erreicht. In der zweiten Jahreshälfte kam es jedoch zu einer leichten Verbesserung. 2021 blieb die Auslastung der Flugzeuge in den Wintermonaten niedrig und erholte sich etwas ab dem späten Frühjahr. Auch die Zahl der Flüge erholte sich etwas ab den Sommermonaten, blieb aber deutlich unter den Zahlen von 2019.

2020 gab es in den Monaten April, Mai und Juni nicht nur sehr wenig Flüge, sondern auch einen sehr niedrigen Auslastungsgrad, insbesondere in den Monaten April und Mai (11% bzw. 9%).

Der Güterverkehr (einschließlich Post) steigt 2021 weiterhin erheblich. 2.160.640 Tonnen Güter wurden hauptsächlich über Lüttich und Zaventem transportiert. Das entspricht einem Anstieg von 46% gegenüber 2019 und von 30% gegenüber 2020.


[1] Auslastungsgrad = Zahl der Fahrgäste geteilt durch die Zahl der verfügbaren Sitzplätze für Fluggäste.

Tabelle
Content
Zahl der Flüge - Ankünfte und Abflüge 2020 2021
Ankünfte Abflüge Ankünfte Abflüge
Zahl der Flüge (1) 76.108 75.746 91.126 90.860
Zaventem (Brussels Airport) 42.981 42.755 53.733 53.616
Ostende (Ostend-Bruges) 2.712 2.655 2.483 2.443
Charleroi (Brussels South) 10.209 10.186 13.648 13.646
Antwerpen-Deurne 3.880 4.029 2.789 2.809
Lüttich-Bierset 16.326 16.121 18.473 18.346
(1) Verkehrsflugzeuge - aufsteigen und landen 
Visuelle
Content

Zweck und Kurzbeschreibung

Die Luftfahrtstatistiken geben Informationen über die Zahl der transportierten Fluggäste und die Zahl der Fluchten.

Grundgesamtheit

Alle Flugzeuge, die in Belgien landen

Frequenz

Monatlich

Veröffentlichungskalender

Ergebnisse verfügbar 6 Monate nach dem Berichtszeitraum

Metadaten