Eintragung von Kraftfahrzeugen

Hybrid- und Elektrofahrzeuge festigen ihre Position: 66 % der Verkäufe im Jahr 2024

Mobilität
Hybrid- und Elektrofahrzeuge festigen ihre Position: 66 % der Verkäufe im Jahr 2024

Im Jahr 2024 ist der Vormarsch von Elektro- und Hybridfahrzeugen ungebrochen, die weiterhin Marktanteile auf Kosten von Benzin- und Dieselfahrzeugen erobern. Dies geht aus den Zahlen über die Zulassungen von Motorfahrzeugen hervor, die von Statbel, dem belgischen Statistikamt, erstellt wurden.

Elektro- und Hybridfahrzeuge bleiben mit einem Marktanteil von 66 % im Jahr 2024 noch immer die beliebtesten Neuwagen in Belgien. Sie machten im Jahr 2019 nur 8 % der Verkäufe aus. Im Jahr 2024 werden von insgesamt 456.278 verkauften Fahrzeugen 300.647 Elektro- und Hybridfahrzeuge sein. Im Jahr 2019 betrug ihre Zahl 43.902 bei insgesamt 557.970 verkauften Fahrzeugen.

Angesichts von Hybrid- und Elektrofahrzeugen verliert das Benzinfahrzeug weiter an Boden, mit einem Marktanteil von 28 % im Jahr 2024. Dies entspricht, gemessen an der Anzahl verkaufter Autos, einem Rückgang um 17 % im Vergleich zu 2023 und einem Rückgang um 62 % im Vergleich zu 2019.

Der Marktanteil neuer Dieselfahrzeuge ist ebenfalls stark zurückgegangen und sinkt von 31 %im Jahr 2019 auf 5 %im Jahr 2024.

In Belgien wurden 568.059 neue Fahrzeuge registriert. Von diesen Fahrzeugen sind 456.278 Personenkraftwagen. Das ist ein Rückgang von 5 % gegenüber den 481.079 Personenkraftwagen von 2023.

Im Jahr 2024 stieg der Verkauf von reinen Elektroautos um 37 %. 127.908 Elektrofahrzeuge wurden im Jahr 2024 verkauft, gegenüber 93.086 im Jahr 2023.

Der Verkauf von neuen Hybrid-Pkw (Benzin oder Diesel + Elektroantrieb) sank um 10 % von 191.522 Autos im Jahr 2023 auf 172.739 im Jahr 2024.

Im Vergleich dazu sank der Verkauf von benzinbetriebenen Fahrzeugen um 17 %, mit 128.566 Fahrzeugen im Jahr 2024 gegenüber 154.056 im Jahr 2023.

 

70 % der neu zugelassenen Hybrid- und Elektrofahrzeuge im Jahr 2024 werden von Unternehmen zugelassen, gegenüber 30 % von Privatpersonen.

Bei den Elektrofahrzeugen wurden von den insgesamt 127.908 neu zugelassenen Fahrzeugen 110.583 von Unternehmen (86 %) und 17.325 von Privatpersonen (14 %) registriert.

Für Hybridfahrzeuge wurden 2024 insgesamt 172.739 Fahrzeuge zugelassen, davon 100.944 Firmenwagen (58 %) und 71.795 Personenkraftwagen (42 %).

 

Neuer Kraftfahrzeuge
Content
Eintragung neuer Kraftfahrzeuge 1998 2010 2020 2021 2022 2023 2024 Entwicklung 2024/2023
Insgesamt 549.172 642.086 550.668 506.131 470.735 589.874 574.361 -2,6%
Personenkraftwagen 463.724 551.661 439.038 392.769 374.597 481.079 456.278 -5,2%
Autobusse und Reisebusse 1.031 1.020 792 944 595 731 844 +15,5%
Nutzfahrzeuge für den Güterverkehr (a) 54.711 56.793 75.810 75.786 59.619 71.153 70.242 -1,3%
Zugmaschinen (b) 5.495 3.409 3.311 4.278 5.253 6.088 5.065 -16,8%
Ackerschlepper 2.944 2.860 4.990 5.709 5.108 4.949 5.517 +11,5%
Krafträder (‍c) 21.267 26.343 26.727 26.645 25.563 25.874 30.113 +16,4%
(a) Lastkraftwagen, Lieferwagen, Geländefahrzeuge und Tankwagen.
(b) Zugmaschinen sind Nutzfahrzeuge, an die Sattelauflieger (Fahrzeuge ohne Vorderachse) angekuppelt werden
(c) Alle Krafträder, die 40 km/h oder schneller fahren. Zu verstehen sind darunter alle Motorräder und die meisten Mopeds.
(d) Bemerkung: Die hohe Zahl der Eintragungen von gebrauchten Ackerschleppern im Jahr 2014 ist auf die Einführung des roten G-Kennzeichens (Ummeldung von Ackerschleppern) zurückzuführen.
https://mobilit.belgium.be/fr/route/immatriculer-et-radier/immatriculer…
Quelle: Statbel (Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium) aufgrund von administrativen Quellen.
Gebrauchtfahrzeugen
Content
Eintragungen von Gebrauchtfahrzeugen* 1998 2010 2020 2021 2022 2023 2024 Entwicklung 2024/2023
Insgesamt 755.199 776.324 792.440 844.333 763.297 808.284 912.583 +12,9%
Personenkraftwagen 677.272 676.572 668.465 714.868 650.687 693.208 727.650 +5,0%
Autobusse und Reisebusse 1.137 768 848 803 1.243 1.066 888 -16,7%
Nutzfahrzeuge für den Güterverkehr (a) 66.048 87.584 110.480 114.647 98.108 101.502 108.437 +6,8%
Zugmaschinen (b) 4.698 3.568 4.630 5.030 4.872 4.183 4.442 +6,2%
Ackerschlepper 6.044 7.832 8.017 8.985 8.387 8.325 8.841 +6,2%
(a) Lastkraftwagen, Lieferwagen, Geländefahrzeuge und Tankwagen.
(b) Zugmaschinen sind Nutzfahrzeuge, an die Sattelauflieger (Fahrzeuge ohne Vorderachse) angekuppelt werden
(d) Bemerkung: Die hohe Zahl der Eintragungen von gebrauchten Ackerschleppern im Jahr 2014 ist auf die Einführung des roten G-Kennzeichens (Ummeldung von Ackerschleppern) zurückzuführen.
* Spezialfahrzeuge nicht einbegriffen
https://mobilit.belgium.be/fr/route/immatriculer-et-radier/immatriculer…
Quelle: Statbel (Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium) aufgrund von administrativen Quellen.

Zweck und Kurzbeschreibung

Diese Statistik gibt einen Überblick über alle Neu- und Gebrauchtkraftfahrzeuge in Belgien, die in einem bestimmten Zeitraum bei der zuständigen Dienststelle (D.I.V.) des FÖD Mobilität registriert wurden.

Grundgesamtheit

Kraftfahrzeuge

Datenversammlungsmethode und Stichprobenumfang

Verwaltungsdaten

Frequenz

Jährlich

Veröffentlichungskalender

Ergebnisse zur Verfügung 1 Monat nach dem Berichtszeitraum.

Begriffserklärungen

Fahrzeugtypen: PKW, Autobusse und Reisebusse, LKW, Zugmaschinen, Ackerschlepper, Sonderfahrzeuge, Krafträder.

Nutzfahrzeuge für den Güterverkehr: Lastkraftwagen, Lieferwagen, Geländewagen und Tankwagen.

Treibstoffart/Antrieb: Benzin, Diesel, Autogas, Elektrizität.

Zugmaschinen sind Nutzfahrzeuge,an die Sattelauflieger (Fahrzeuge ohne Vorderachse) angekuppelt werden.

Sonderfahrzeuge sind langsame Fahrzeuge, deren Abmessungen und Gewicht die zulässigen Höchstwerte überschreiten. Die höchste in Belgien zugelassene Masse beträgt 44 Tonnen. Fahrzeuge dieser Kategorie sind daher nur unter strengen Auflagen auf öffentlichen Straßen zugelassen.

Alle Krafträder, die 40 km/h oder schneller fahren. Zu verstehen sind darunter alle Motorräder und die meisten Mopeds.

Anmerkungen

Die hohe Zahl der Eintragungen von gebrauchten Ackerschleppern ist auf die Einführung des roten G-Kennzeichens (Ummeldung von Ackerschleppern) zurückzuführen.

https://mobilit.belgium.be/nl/weg/inschrijven-en-schrappen/inschrijven/een-trekker-een-landbouw-bosbouwvoertuig-inschrijven

Metadaten