Insgesamt gab 84% der Unternehmen an, dass sie ihren Arbeitnehmern irgendeine Form der beruflichen Aus- und Weiterbildung anbieten.

Immer mehr Betriebe in Belgien veranstalten Ausbildungskurse für ihre Arbeitnehmer. Unternehmen unterschiedlichen Umfangs aus allen Gewerbebereichen wurden zu dem Bildungsangebot befragt, das sie ihren Mitarbeitern im Jahr 2015 bereitgestellt haben. Insgesamt gab 84% der Unternehmen an, dass sie ihren Arbeitnehmern irgendeine Form der beruflichen Aus- und Weiterbildung anbieten. Dies entspricht einer Steigerung um 6% gegenüber den vorigen Ergebnissen des Jahres 2010.
Ausbildungskurse werden am häufigsten im Finanzdienstleistungssektor (97,1%), im Kfz-Reparaturgewerbe (95,4%) und im IKT-Sektor (95,3%) angeboten. Umgekehrt sind Ausbildungskurse am seltsamsten im Horeca-Gewerbe (54,4%).
Zweck und Kurzbeschreibung
Die Weiterbildungserhebung (Continuing Vocational Training Survey, kurz: CVTS) ist Teil eines europäischen Projekts zur Erfassung der Ausbildungsbemühungen europäischer Unternehmen. Seit 2005 wird die Erhebung alle fünf Jahre bei belgischen Unternehmen mit mindestens 10 Beschäftigten in den meisten belgischen Wirtschaftsbereichen (mit Ausnahme des öffentlichen Sektors) durchgeführt. Zugleich ist CVTS für die politischen Entscheidungsträger ein wichtiges Instrument um die Ausbildungsbemühungen unserer Unternehmen an einer Reihe von konkreten Zielen zu messen.
Grundgesamtheit
Unternehmen mit mindestens 10 Arbeitnehmern in den Wirtschaftsbereichen B-N und R-S der NACE Rev.2.
Datenversammlungsmethode und Stichprobenumfang
Stratifizierte Zufallsstichprobe (nach Region, Unternehmensgröße und Wirtschaftszweig).
Stichprobenumfang: 9000 Unternehmen.
Frequenz
Fünfjährlich
Veröffentlichungskalender
Ergebnisse zur Verfügung 18 Monate nach dem Berichtszeitraum.