Verkehrsunfälle

Weniger Verkehrstote im Jahr 2021 als im Jahr 2019, vor allem zu Jahresbeginn

Mobilität
Weniger Verkehrstote im Jahr 2021 als im Jahr 2019, vor allem zu Jahresbeginn

2021 gab es 34.640 Verkehrsunfälle mit insgesamt 42.566 Opfern, darunter 38.952 Leichtverletzte, 3.098 Schwerverletzte und 516 Personen, die innerhalb von 30 Tagen nach dem Unfall ums Leben kamen. Dies geht aus den neuesten Zahlen über die Verkehrsunfälle von Statbel, dem belgischen Statistikamt, hervor.

  2019 2020 2021 2021/2019
Region Brüssel-Hauptstadt
Unfälle 3.928 3.224 3.534 -10,0%
Verkehrstote innerhalb von 30 Tagen 20 16 8 -60,0%
Schwerverletzte 178 159 134 -24,7%
Leichtverletzte 4.401 3.552 3.960 -10,0%
Flämische Region
Unfälle 23.078 18.663 21.213 -8,1%
Verkehrstote innerhalb von 30 Tagen 315 253 310 -1,6%
Schwerverletzte 2.478 2.055 2.204 -11,1%
Leichtverletzte 26.274 20.491 23.277 -11,4%
Wallonische Region
Unfälle 10.713 8.364 9.893 -7,6%
Verkehrstote innerhalb von 30 Tagen 309 230 198 -35,9%
Schwerverletzte 949 764 760 -19,9%
Leichtverletzte 12.908 9.630 11.715 -9,2%
  2019 2020 2021 2021/2019
Personenkraftwagen[1] 311 221 215 -30,9%
Lieferwagen 17 11 28 +64,7%
Lastkraftwagen[2] 11 17 15 +36,4%
Motorrad[3] 84 78 62 -26,2%
Moped[4] 19 13 16 -15,8%
Fußgänger[5] 92 65 75 -18,5%
Fahrrad[6] 95 87 87 -8,4%
Andere[7] 10 6 11 +10,0%
Unbekannt 5 1 7 +40,0%
Gesamtzahl 644 499 516 -19,9%
1 Personenkraftwagen; Kombifahrzeug; Kleinbus; Wohnmobil.
2 Lastkraftwagen; Sattelschlepper + Anhänger; nur Sattelschlepper
3 weniger als 400cc und mehr als 400cc
4 A, B, 3 oder 4 Räder
5 Anderer Fußgänger; Rollstuhlfahrer; Person mit Zweirad in der Hand
6 Normales Fahrrad und Elektrofahrrad
7 Landwirtschaftlicher Traktor, Autobus, Reisebus, Reiter, sonstiger Verkehrsteilnehmer, bespanntes Fahrzeug
Tableau
Ernst des Unfalls
Content
Todesopfer 30 Tagen
Content
Tribut bei Unfällen mit Minderjährigen
Content

Zweck und Kurzbeschreibung

Seit dem 1. Juli 1926 erstellt die Generaldirektion Statistik – Statistics Belgium  Statistiken über Verkehrsunfälle.
 Dafür stützt sie sich auf einem Formular, das von der Polizei bei jedem Unfall mit Personenschaden auf der öffentlichen Straße ausgefüllt werden muss.
 Im Laufe der Zeit wurde das Formular mehrmals an die Entwicklung der Gesellschaft und des Verkehrs angepasst.

Grundgesamtheit

Verkehrsunfälle mit Körperverletzungen in Belgien, die Gegenstand eines Unfallberichts der Polizei sind.
 

Datenversammlungsmethode und vorläufiger Stichprobenumfang

Administrative Daten: Ermittlungen der Polizei vor Ort und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
 

Frequenz

Jährlich.
 

Calendrier de publication

Disponibilité des résultats : 6 mois après la période de référence.
 

Definitionen

Verkehrsunfall: ein Unfall, bei denen zwei oder mehrere Verkehrsteilnehmer beteiligt sind, wird als ein einziger Unfall betrachtet. Nur Verkehrsunfälle, die sich auf der öffentlichen Straße ereignet haben und bei denen es zu Todesfällen oder Verletzungen gekommen ist, werden in dieser Statistik enthalten. Nicht eingeschlossen sind daher: Kollisionen und Unfälle auf privaten Grundstücken oder bei Sportwettkämpfen. Unfälle, die nur Sachschäden betreffen, werden seit 1973 nicht mehr berücksichtigt.

Toter 30 Tage: Jede Person, die vor Ort oder innerhalb von 30 Tagen nach dem Unfall gestorben ist.

Schwerverletzter: jede Person, die bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde und deren Zustand einen Krankenhausaufenthalt von mehr als 24 Stunden erfordert.

Leichtverletzter: jede Person, die bei einem Verkehrsunfall verletzt wird und nicht als 'Schwerverletzter' oder 'tödlich Verletzter' gilt.

Personenkraftwagen: Personenwagen; Kombifahrzeug; Kleinbus; Wohnmobil.

Kleiner Lieferwagen: leichter Lastkraftwagen.

Lastkraftwagen: Lastkraftwagen; Sattelschlepper + Anhänger; Anhänger allein.

Bus: Autobus; Reisebus.

Motorfahrrad: Motorfahrrad A (zweirädrig); Motorfahrrad b (zweirädrig);  Motorfahrrad mit 3 oder 4 Rädern.

Kraftrad: Kraftrad, nicht mehr als 400 ccm; Kraftrad mehr als 400 ccm.

Fahrrad: Fahrrad

Fußgänger: Behinderter in einem Rollstuhl; Fußgänger, der sein Motorfahrrad oder Fahrrad schiebt; sonstiger Fußgänger.

Sonstige: landwirtschaftliche Zugmaschine;  Trolleybus; Reiter; bespanntes Fahrzeug; sonstige Verkehrsteilnehmer; unbekannt; nicht verfügbar.

 

Anmerkungen

Die Daten über tödliche Opfer sind am zuverlässigsten und am stabilsten. In diesem Fall ist es mehr als wahrscheinlich, dass die Polizei oder die Staatsanwaltschaft beim tödlichen Unfall eingreift.
 Die Daten über Leichtverletzten wurden höchstwahrscheinlich unterschätzt, insbesondere für schwächere Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer). Die belgische und internationale Forschung schätzt, dass der Grad der Registrierung von der Polizei bei tödlichen Unfällen 90% beträgt (womit wir die Ergebnisse dank der Daten der Staatsanwaltschaft noch verbessern können). Diese Quote beträgt 50% für Opfer, die ins Krankenhaus aufgenommen wurden, und weniger als 20% für sehr leicht verletzte Opfer (die nicht ins Krankenhaus aufgenommen wurden).

Die Daten von 2005 bis 2017 wurden von der Polizei überprüft. Im Juni 2018 aktualisierte Statbel die Verkehrsunfalldaten. Zwischen 2005 und 2017 gab es für einige wichtige Variablen (z.B. Agglomeration, Straßenverhältnisse, Wetterbedingungen) eine bemerkenswert hohe Anzahl von Unbekannten. Für die neueren Jahrgänge ist dieses Problem weniger relevant. Es gilt immer die aktuellste Veröffentlichung.

Metadaten