114.559 Unternehmensgründungen im Jahr 2021

Am 31. Dezember 2021 gab es in Belgien 1.094.607 mehrwertsteuerpflichtige Unternehmen. Dies entspricht einem jährlichen Wachstum von 4,2%. Dieses Wachstum ist etwas höher als die der Vorjahre, die zwischen 2016 und 2020 durchschnittlich 3,9% pro Jahr betrug.
Die Zahl der Unternehmensgründungen belief sich auf 114.559 Einheiten. Das ist 9,7% mehr als im 2020. 70.720 Unternehmen haben ihre Tätigkeit eingestellt. Das ist 9,9% mehr als im 2020.
Welche Wirtschaftsbereiche?
Seit 2017 ist der Bereich der Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (Nace M) der Sektor mit den meisten Unternehmen in Belgien. Am 31/12/2021 gab es 215.738 Unternehmen in diesem Wirtschaftsbereich, 5,3% mehr als ein Jahr zuvor. In diesem Wirtschaftsbereich wurden auch die meisten Unternehmensgründungen im Jahr 2021 beobachtet (21.889) gegenüber 12.083 Einstellungen.
Mit 189.668 mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen ist der Bereich Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (Nace G) der zweitwichtigste. Im Jahr 2021 gab es in diesem Sektor 19.419 Unternehmensgründungen und 15.310 Einstellungen. Im Jahr 2021 gab es in diesem Sektor eine Wachstumsrate von 18%.
Der drittgrößte Bereich, das Baugewerbe (Nace F), zählt 151.380 Unternehmen und verzeichnete die Gründung von 10.502 neuen Unternehmen und die Einstellung von 17.897 Unternehmen, was einem jährlichen Wachstum von 5,6% entspricht.
Zweck und Kurzbeschreibung
Zahl der Mehrwertsteuerpflichtigen, Löschungen und activen Mehrwertsteuerpflichtigen seit 2008, basiert auf dem Unternehmensregister DBRIS, nach Jahr, Gemeinde oder Arrondissement (bei vorkommender Variable Beschäftigung), Wirtschaftsbereich (NACE-BEL), Beschäftigungsklasse (2008 und folgende) und Rechtsform.
Grundgesamtheit
Mehrwertsteuerpflichtige.
Frequenz
Jährlich
Veröffentlichungskalender
Ergebnisse zur Verfügung 9 Monate nach dem Berichtszeitraum.
Begriffserklärungen
MwSt.-mäßige Rechtsform: Die unter Berücksichtigung der MwSt.-Regelung definierte Rechtsform (in jedem Punkt in Übereinstimmung mit der Nomenklaturen-Tabelle LU_COM. TU_COM_LGL_PSN_VAT).
Wirtschaftliche Tätigkeit (NACE-BEL): die amtliche Nomenklatur (mit einem ‚X‘ am Ende der Nummer, da die Information aus nur 4 Stellen zusammengesetzt ist).
SLA-Arbeitsklasse: SLA-Arbeitsklasse, wie festgelegt in der amtlichen NIS-Nomenklatur-Tabelle.
Active Mehrwertsteuerpflichtige: Die activen Mehrwertsteuerpflichtigen am 31/12 werden ermittelt durch Einsetzen der zum Berechnen dieser Population in dem monatlichen Kubus der Mehrwertsteuerpflichtigen angewendeten Methode.
Dazu gebraucht man die Gründungsangaben, wie diese zwecks der Monatsstatistik neuberechnet werden: in bestimmten Fällen wird das Gültigkeitsdatum durch ein Transaktionsdatum in der Monatsstatistik ersetzt. Um mit der Anzahl der aktiven Mehrwertsteuerpflichtigen am Jahresende im Einklang zu bleiben wird diese Methode auf Jahresebene wiederholt: namentlich sollen diese Anzahlen in den Monats- und Jahresstatistiken gleich sein.
Gründungen von Mehrwertsteuerpflichtigen: Unter ‚Gründungen‘ (von Mehrwertsteuerpflichtigen) werden jene Entitäten untergebracht, die am 31. Dezember des betrachteten Jahres die Eigenschaft eines Mehrwertsteuerpflichtigen aufweisen, doch nicht am 31. Dezember des Vorjahres. Dabei kann es gehen um neue Mehrwertsteuerpflichtige oder nicht.
Die Links hier unten ermöglichen es, betreffende die Population von Gründungen bzw. Löschungen in den MwSt.-Registern Suchaufträge zu einem oder mehreren Jahrgängen anzulegen.
Während die Monatszahlen die Ereignisse aus dem Leben eines Mehrwertsteuerpflichtigen exhaustiv wiedergeben (erstmalige Eintragung, Löschung, Neueintragung, Aus- oder Einwanderung), beruhen die Zahlen, die ab dem Jahrgang 2008 jahresweise vermittelt werden, auf alljährlich am 31. Dezember gemachte Momentaufnahmen. Daraus lässt sich folgen, dass zu einem beliebigen Jahr die Anzahl der ‚Gründungen‘ bzw. ‚Löschungen‘ in den Jahresstatistiken notwendigerweise niedriger sein wird als die Summe der in den Monatsstatistiken gezählten Gründungen bzw. Löschungen. Nur die Zahl der aktiven Mehrwertsteuerpflichtigen zum 31. Dezember eines jeden Jahres stimmt in diesen beiden Statistiken überein: Die Eigenschaft ‚Mehrwertsteuerpflichtiger‘ wird am 31/12 nachgeprüft: unter ‚Gründungen‘untergebracht werden dann jene Entitäten, die dieses Merkmal am 31. Dezember des betrachteten Jahres aufweisen und noch nicht am 31. Dezember des Vorjahres.
Löschungen von Mehrwertsteuerpflichtigen: Den ‚Löschungen‘ zugeordnet werden jene Entitäten, die am 31. Dezember des betrachteten Jahres nicht mehrwertsteuerpflichtig sind, doch zum 31. Dezember des Vorjahres diese Eigenschaft aufwiesen.
Anmerkung
Infolge von Operationen zur Verbesserung der Qualität der NACE gibt es 2021 eine Reihe von Änderungen im Abschnitt Landwirtschaft. Dies kann ab diesem Zeitraum zu einem Bruch der Daten führen.