
Verkehrsunfälle und Opfer im Jahr 2020
Im Jahr 2020 wurden 30.232 Straßenverkehrsunfälle mit insgesamt 37.112 Opfern erfasst, darunter 33.645 Leichtverletzten, 2.968 Schwerverletzten und 499 Personen, die innerhalb von 30 Tagen nach dem Unfall ums Leben kamen. Dies geht aus den neuesten Zahlen über die Verkehrsunfälle hervor, die von Statbel, dem belgischen Statistikamt, veröffentlicht wurden.
Die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf alle Verkehrssicherheitsindikatoren waren im Vergleich zu 2019 sehr groß: Es gab weniger Unfälle (-19,8%), weniger Opfer (-22,4%), weniger Todesfälle innerhalb von 30 Tagen (-22,5%), weniger Schwerverletzte (-17,7%) und Leichtverletzte (-22,8%).
Belgien | 2019* | 2020 | 2019/2020 |
---|---|---|---|
Zahl der Unfälle | 37.719 | 30.232 | -19,8% |
Zahl der Opfer | 47.832 | 37.112 | -22,4% |
Zahl der Verkehrstoten innerhalb von 30 Tagen | 644 | 499 | -22,5% |
Von denen Gestorbene vor Ort | 481 | 375 | -22,0% |
Zahl der Schwerverletzten | 3.605 | 2.968 | -17,7% |
Zahl der Leichtverletzten | 43.583 | 33.645 | -22,8% |
*Überarbeitete Zahlen |
Die Lockdowns, gefolgt von den Lockerungen, geben das Tempo vor. Es gab mehr als halb so wenig Unfälle im April 2020 im Vergleich zum April 2019 (-55,5%), gefolgt von einem allmählichen Anstieg zwischen Mai und August, einem starken Anstieg im September und einem erneuten starken Rückgang im November (-38,4%).
Auch die Zahl der Todesopfer innerhalb von 30 Tagen war im April am niedrigsten während des ersten Lockdowns und der Verkehrsbeschränkungen (-53,6%).
Im September gab es einen starken Anstieg im Vergleich zum Jahr 2019 (+59,6%). Es handelt sich dabei vor allem um Radfahrer, Fußgänger, Motorradfahrer und Pkw-Fahrer.