Die Zahl der Wohnungen entspricht der Zahl der bewohnten herkömmlichen Wohnungen
In Belgien gibt es 4,9 Millionen bewohnte herkömmliche Wohnungen, fast 385.000 mehr als im Jahr 2011. 57% dieser Wohnungen befanden sich in Flandern, 32% in Wallonien und 11% in der Region Brüssel-Hauptstadt. Diese Verteilung ist ähnlich wie die von 2011.
Dieser Indikator misst den Anteil der Wohnungen in Gebäuden mit nur einer Wohnung im Vergleich zur Gesamtzahl der bewohnten herkömmlichen Wohnungen.
Während in Belgien sich 70% der bewohnten herkömmlichen Wohnungen im Jahr 2011 in einem Gebäude mit nur einer Wohnung befanden, ist diese Zahl im Jahr 2021 auf 66% gesunken. Dieser Rückgang ist in den drei Regionen ähnlich. In Flandern sinkt diese Zahl von 75% im Jahr 2011 auf 71% im Jahr 2021, in Wallonien von 78% auf 74% und in Brüssel von 17% auf 15%.
Wie die Karte zeigt, gibt es große Unterschiede zwischen den Brüsseler Gemeinden. Die Gemeinden im Osten und Süden sind durch einen hohen Anteil an Gebäuden mit einer einzigen Wohnung gekennzeichnet (47% in Watermael-Boitsfort, 38% in Woluwe-Saint-Pierre und 34% in Auderghem). Im Zentrum ist jedoch nur ein kleiner Teil der bewohnten Wohnungen in Gebäuden mit einer einzigen Wohnung untergebracht (3% in Saint-Gilles, 6% in Saint-Josse-ten-Noode und Ixelles).
Diese Zahl ist in den an Frankreich angrenzenden Gemeinden auffallend hoch. An der Küste sind diese Anteile niedriger.
Zweck und Kurzbeschreibung
Der Zensus 2021 ist eine Momentaufnahme der Bevölkerung, die am 1. Januar 2021 in Belgien wohnt. Er bietet eine breite Reihe von Ziffern zu den Wohnungen und zu den demografischen, sozioökonomischen und bildungsbezogenen Merkmalen der Bürger. Die Zielsetzung des Zensus ist zweigliedrig: Die Umsetzung der Europäischen Verordnung[1] und Statistiken für spezifische nationale Bedürfnisse (in den Themenbereichen öffentliche Verwaltung, internationale Organisationen, Forscher, Unternehmen und Einzelpersonen) erstellen.
Ursprünglich war der Zensus eine umfassende Umfrage bei allen Bürgerinnen und Bürgern, seit 2011 stutzt er aber nur auf Verwaltungsdateien.
Definitionen
Die verschiedenen statistischen Einheiten
Die Bevölkerung
Die Bevölkerung im Zensus 2021 ist die Wohnbevölkerung, wie sie im Nationalregister der natürlichen Personen (NRNP) am 1. Januar 2021 eingetragen sind. Zur belgischen Bevölkerung gehören Belgier wie auch Nichtbelgier, die zur Niederlassung oder zum Aufenthalt auf dem Territorium zugelassen oder ermächtigt sind; ausgeschlossen sind jedoch die Nichtbelgier, die sich weniger als 3 Monate auf dem Territorium aufhalten, die Asylanwärter und die illegal aufhältigen Nichtbelgier[2].
Private Haushalte
Zu dieser Gruppe gehören allein lebende Personen oder mehrere Personen, die zusammenwohnen und ihren Lebensunterhalt gemeinsam finanzieren.
Kernfamilie
Die Kernfamilie besteht aus zwei oder mehr Personen, die zu demselben Haushalt gehören und die als Ehemann und Ehefrau, als Partner in einer eingetragenen Partnerschaft, als Partner in einer eheähnlichen Gemeinschaft oder als Eltern und Kind miteinander verbunden sind.
Unterkünfte
Dazu gehören alle Unterkünfte, die der Unterbringung einer oder mehrerer Personen dienen.
Herkömmliche Wohnungen
Herkömmliche Wohnungen sind definiert als baulich getrennte, unabhängige Räume, die zum ständigen Aufenthalt von Menschen bestimmt sind. Am Tag des Zensus können sie entweder bewohnt sein, leer stehen oder als Ferien- oder Zweitwohnungen dienen.
Bewohnte herkömmliche Wohnungen
Dabei handelt es sich um herkömmliche Wohnungen, die als gewöhnlicher Wohnsitz eines oder mehrerer privater Haushalte dienen.
Definition der Variablen
Geschlecht
Diese Variable wird verwendet, um Männer und Frauen zu unterscheiden.
Alter
Das Alter wird in vergangenen Jahren am 1. Januar 2021 angegeben.
Üblicher Aufenthaltsort
Der Wohnsitz ist derjenige, der am 1. Januar 2021 in das Nationalregister eingetragen wird. Es geht also um den Hauptwohnsitz.
Die belgischen Gemeinden sind zwischen 2011 und 2021 geändert. In den Vergleichen auf dieser Website wurden die Zahlen für 2011 nach Gemeinden im Jahr 2021 aufgeschlüsselt.
Agglomeration
Eine Agglomeration ist ein zusammenhängendes bebautes Gebiet, d. h. ein Gebiet, das durch eine Gruppe von Menschen definiert ist, die in zusammenhängenden oder benachbarten Gebäuden leben. Diese Zone besteht aus einer Gruppe von Gebäuden, in der kein Gebäude mehr als 200 Meter vom nächsten Nachbargebäude entfernt ist.
Die belgischen Gemeinden sind zwischen 2011 und 2021 geändert. In den Vergleichen auf dieser Website wurden die Zahlen für 2011 nach Gemeinden im Jahr 2021 aufgeschlüsselt.
Art der Unterkunft
Diese Variable dient der Unterteilung der Wohneinheiten in die Kategorien bewohnte herkömmliche Wohnungen, Gemeinschaftsunterkünfte und sonstige Wohneinheiten.
Unterkünfte
Dazu gehören alle Unterkünfte, die der Unterbringung einer oder mehrerer Personen dienen.
Herkömmliche Wohnungen
Herkömmliche Wohnungen sind definiert als baulich getrennte, unabhängige Räume, die zum ständigen Aufenthalt von Menschen bestimmt sind. Am Tag des Zensus können sie entweder bewohnt sein, leer stehen oder als Ferien- oder Zweitwohnungen dienen.
Bewohnte herkömmliche Wohnungen
Dabei handelt es sich um herkömmliche Wohnungen, die als gewöhnlicher Wohnsitz eines oder mehrerer privater Haushalte dienen.
Gemeinschaftsunterkünfte
Gemeinschaftsunterkünfte werden von gemeinschaftlichen Haushalten bewohnt, wie im Nationalregister definiert.
Sonstige Wohneinheiten
Sonstige Wohneinheiten sind Baracken, Wohnwagen, Windmühlen und andere Unterkünfte, die zum Aufenthalt von Menschen genutzt werden, unabhängig davon, ob sie für diesen Zweck bestimmt sind.
Wohnungen nach Gebäudetyp
Diese Variable entspricht der Anzahl der Wohnungen in dem Gebäude, in dem sich die Wohnung befindet.
Belegungsstatus herkömmlicher Wohnungen
Diese Variable ermöglicht die Unterscheidung zwischen bewohnten und unbewohnten herkömmlichen Wohnungen zum Zeitpunkt des Zensus.
Unterbringungsformen
Diese Variable betrifft die Gesamtbevölkerung und bezieht sich auf die Art der Wohnung, in der eine Person zum Zeitpunkt des Zensus wohnt.
Anmerkung
Der Vergleich mit dem vorherigen Zensus erfordert eine gewisse Vorsicht, da diese Veröffentlichung sich auf der belgischen Bevölkerung basiert und der Zensus sich auf der europäischen Definition der Bevölkerung basiert.
[1] DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EG) 2014/543 DER KOMMISSION vom 22. März 2017 zur Festlegung der Regeln für die Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 763/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über Volks- und Wohnungszählungen in Bezug auf die technischen Spezifikationen für die Themen sowie für deren Untergliederungen.
[2]Weitere Informationen über die Ermittlung dieser Bevölkerung