
Im Jahr 2021 verloren 41.885 Menschen ihren Ehepartner und wurden deswegen Witwe oder Witwer: 69,1% Frauen und 30,9% Männer.
Die Zahl der Witwenschaften ist im Vergleich zum COVID-19-Jahr 2020 um 7,3% zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 ist ein leichter Anstieg zu verzeichnen.
Dieser Rückgang betrug -14,9% in der Region Brüssel-Hauptstadt, -11,4% in Wallonien bzw. -4,1% in Flandern.
Im Vergleich zu den Jahren vor der COVID-Pandemie 2019, 2018 und 2017 bleibt die Zahl der Witwenschaften in Belgien mit einem Anstieg von 5,6%, 3,9% bzw. 4,1% Witwenschaften im Jahr 2021 auf einem hohen Niveau.
Mehr als die Hälfte der Witwen und Witwer war älter als 75 Jahre (55,1%). Das galt insbesondere für Flandern (59,6%). In Wallonien (47,9%) und in der Region Brüssel-Hauptstadt (48,1%) war fast jeder Zweite über 75 Jahre alt.
Im Durchschnitt wurden Männer im Alter von 76,8 Jahren Witwer und Frauen im Alter von 74,1 Jahren Witwe.
Die durchschnittliche Dauer von Ehen, die durch den Tod eines der Partner beendet wurden, lag 2021 bei 48,5 Jahren, gegenüber 49 Jahren im Jahr 2020. Mehr als 6 von 10 Ehen endeten mit dem Tod eines der Ehepartner.
Region | 2020 | 2021 | |
---|---|---|---|
Anzahl der Verwitwungen | Belgien | 45.182 | 41.885 |
Region Brüssel-Hauptstadt | 3.247 | 2.763 | |
Flämische Region | 26.801 | 25.712 | |
Wallonische Region | 15.134 | 13.410 | |
% 75 Jahre und älter | Belgien | 56,6% | 55,1% |
Region Brüssel-Hauptstadt | 50,2% | 48,1% | |
Flämische Region | 60,6% | 59,6% | |
Wallonische Region | 50,9% | 47,9% | |
Durchschnittsalter Witwer | Belgien | 77,3 | 76,8 |
Durchschnittsalter Witwen | Belgien | 74,5 | 74,1 |