
Im Corona-Jahr 2020 machten die Belgier 11,4 Millionen Reisen, ein Rückgang von knapp 50% im Vergleich zu 2019.
Die Belgier machten nicht nur weniger Reisen, sondern auch weniger Fernreisen: Die durchschnittliche Entfernung einer Reise war mit 720 km über 300 km kürzer als in den Vorjahren. 72% reisten 2020 mit dem Auto und nur 18% mit dem Flugzeug, während dies in den Vorjahren bei 60% für das Auto und bei 30% für das Flugzeug lag.
Weniger als die Hälfte der Landsleute (46%) unternahm eine Reise mit mindestens einer Übernachtung. 2019 betrug dies noch 70%. 34% haben eine Reise ins Ausland unternommen (64% im Jahr 2019).
Der Hauptgrund, nicht zu verreisen, waren Empfehlungen der Behörden:
57% der zu Hause gebliebenen Landsleute gaben dies als Hauptgrund an, nicht zu verreisen. Für manche Bevölkerungsgruppen waren finanzielle Gründe wichtig: Alleinerziehende (47%) und Arbeitslose (40%) blieben aus Geldmangel zu Hause.
Die Zahl der Auslandsreisen war 2020 um 59% niedriger als im Vorjahr und die Zahl der Übernachtungen halbierte sich. Die Inlandsreisen gingen um 20% zurück, aber die Zahl der Übernachtungen in unserem Land sank nur um 6,5%. Vor allem in den Ardennen war die Zahl der Übernachtungen um 30% höher als 2019 (5,9 Mio.): Im Süden des Landes entschied man sich deutlich mehr für längere Reisen.
Reisebudget
Die Belgier gaben auch deutlich weniger aus als im Jahr 2019: Die durchschnittlichen Ausgaben pro Reise sanken um 150€. Das ist ein Rückgang um 26,3% im Vergleich zum Jahr zuvor. Die Belgier gaben rund 24% des Budgets für Transportkosten aus, fast 41% für Unterkunftskosten und rund 24% für Mahlzeiten. Die übrigen 10% machten sonstige Ausgaben aus.
Die durchschnittlichen Ausgaben pro Tag waren sogar 33% niedriger als im Jahr 2019. Die Belgier gaben nämlich 28€ weniger pro Tag aus.
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl der Reisen (in Millionen) | 19,6 | 18,6 | 20,5 | 22,7 | 11,4 |
Anzahl der Übernachtungen (in Millionen) | 136,6 | 123,6 | 147,4 | 152,7 | 84,0 |
Anzahl der inländischen Reisen (in Millionen) | 3,8 | 4,0 | 4,9 | 5,4 | 4,3 |
Anzahl der inländischen Übernachtungen (in Millionen) | 15,5 | 13,7 | 19,9 | 18,6 | 17,4 |
Anzahl der ausländischen Reisen (in Millionen) | 15,8 | 14,6 | 15,6 | 17,3 | 7,1 |
Anzahl der ausländischen Übernachtungen (in Millionen) | 121,2 | 109,9 | 127,4 | 134,1 | 66,5 |
Anteil Auto | 59,4% | 58,5% | 59,0% | 58,8% | 71,9% |
Anteil Flugzeug | 28,8% | 30,8% | 29,3% | 29,8% | 17,8% |
Anteil sonstige Verkehrsmittel | 11,8% | 10,6% | 11,7% | 11,4% | 10,2% |
Durchschnittliche Ausgabe pro Reise (€) | 590 | 540 | 550 | 570 | 420 |
Durchschnittliche Ausgabe pro Tag (€) | 85 | 81 | 76 | 84 | 56 |
Durchschnittliche Entfernung (km) | 1.020 | 1.030 | 1.040 | 1.050 | 720 |
Beteiligung | - | 66,0% | 68,8% | 69,6% | 45,6% |
Beteiligung (Ausland) | - | 58,9% | 61,4% | 63,9% | 33,9% |