
In der Woche vom 26. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 (Woche 52) haben die Unternehmensgerichte 89 Konkurse ausgesprochen. Das führte zu einem Verlust von insgesamt 172 Arbeitsplätzen.
Die Zahlen für Woche 52 zeigen einen Rückgang der Konkurse und der Arbeitsplatzverluste im Vergleich zur Vorwoche.
Jedes Jahr geht die Zahl der Konkurse zum Jahresende stark zurück. Dieser Kalendereffekt trat also auch in der letzten Woche auf.
In den 52 Wochen des Jahres 2022 haben die Unternehmensgerichte 9.202 Konkurse ausgesprochen. Das sind 40,9% mehr Konkurse als in den 52 Wochen des Jahres 2021.
Die Arbeitsplatzverluste pro Konkurs sind 2022 um 11,1% niedriger als im Vorjahr. So gingen in den 52 Wochen des Jahres 2022 2,42 Arbeitsplätze pro Konkurs verloren gegenüber 2,72 im gleichen Zeitraum im Jahr 2021.
Die Anzahl der Konkurse und Arbeitsplatzverluste in den 52 Wochen des Jahres
Kategorie | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2022/2021 | 2022/2020 | 2022/2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Konkurse | 10.593 | 7.181 | 6.530 | 9.202 | +40,9% | +28,1% | -13,1% |
Arbeitsplatzverluste | 28.122 | 22.959 | 17.782 | 22.284 | +25,3% | -2,9% | -20,8% |
Arbeitsplatzverluste/Konkurse | 2,65 | 3,20 | 2,72 | 2,42 | -11,1% | -24,3% | -8,8% |
Das geht aus den wöchentlichen Konkurszahlen hervor, die Statbel auf der Grundlage der Urteile der Unternehmensgerichte erstellt. Diese wöchentlichen Schätzungen ermöglichen es, schnell die ersten Tendenzen zu erkennen.