
Im Januar 2023 stieg die Zahl der mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen im Vergleich zum Dezember um 0,2%, d.h. um 2.769 Einheiten.
Diese Zahl ergibt sich aus 13.898 neuen Unternehmen (erstmaligen Mehrwertsteuerpflichtigen), 1.775 erneuten MwSt.-Registrierungen und 12.904 Streichungen.
Die zwei Sektoren mit den größten Zuwächs in diesem Monat sind die Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (+ 805) Gesundheits- und Sozialwesen (+ 533).
Erstmalige Mehrwertsteuerpflichtige
Im Januar 2023 sank die Zahl der erstmaligen Mehrwertsteuerpflichtigen in allen Sektoren um -42,8% im Vergleich zum Januar 2022.Das sind 10.391 Gründungen weniger als im Vorjahr.
Erneute Registrierungen von mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen
Die Zahl der Neuanmeldungen in allen Sektoren zusammen senkt im Vergleich zum Vorjahr um -11,2%, was einen Senkung um 223 Unternehmen entspricht.
Streichungen
Im Januar 2023 stieg die Zahl der Streichungen um 19,0% gegenüber Januar 2022 was einem Senkung um2.057 Einheiten entspricht.
Entwicklung der Gesamtheit der Mehrwertsteuerpflichtigen
Im Januar 2023 ist die Gesamtheit der mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen im Jahresvergleich um 3,3% gestiegen. Die Gesamtheit der Mehrwertsteuerpflichtigen ist gegenüber Januar 2022 um 36.125 Einheiten auf 1.146.172 Unternehmen gestiegen.