1.351 Tonnen Fisch angelandet im Dezember 2024

Landwirtschaft & Fischerei
1.351 Tonnen Fisch angelandet im Dezember 2024

Im Dezember 2024 wurden 1.351 Tonnen Fisch von belgischen Schiffen in belgischen Häfen angelandet und verkauft.

Im Dezember 2024 führte Scholle die Liste der angelandeten Fische in Belgien und damit übertraf sie Seezunge, die sich im Dezember 2023 an dieser Stelle befand. Mit einer Anlandung von insgesamt 170 Tonnen macht Scholle nun 12,6 % der Gesamtmenge aus, während die Anlandung von Seezunge sich auf 8,8 % beläuft. 

Wertmäßig befindet sich die Seezunge jedoch weiterhin an erster Stelle. Sie generiert einen Wert von 2,3 Millionen Euro, was 30,7 % des gesamten Anlandewerts entspricht.  Im Vergleich dazu generierte Scholle einen Umsatz von 0,4 Millionen Euro, was 5,6 % dieses Werts ausmacht.

Die Anlandung von Rochen belief sich auf 103 Tonnen, was einem Anteil von 7,6 % an der Gesamtzahl der Anlandungen und einem Anteil von 3,6 % am Gesamtwert der Anlandungen entspricht.

Der Fang von Tintenfisch, der in den Wintermonaten seinen Höhepunkt erreicht, ging zurück: Im Dezember wurden 598 Tonnen angelandet.

Die Anlandung von Garnelen war auf 5 Tonnen begrenzt.